Oktober 2018:
Anfang Oktober: Aus dem Keller steigen die Gärdämpfe auf und wir hören die Tanks schon fleißig am Gluckern. Es ist hektisch. Wir merken, welche Dinge uns noch fehlen, welche Fertigkeiten geübt werden müssen und haben noch den steilsten Weinberg vor uns. Die Trauben hängen noch gut, alles kerngesund und im schönen Wein stehend - viel zu früh und viel zu schade um sie schon zu lesen. Es könnte nochmal was ganz besonderes werden.
Mitte Oktober: Es soll tatsächlich mal Regen kommen, Im Keller geht es munter weiter, die ersten Weine werden schon das erste mal vom Hefe werden abgezogen. Und vor uns liegt die Klüsserather Bruderschaft: Ein Weinberg in traumhafter Lage aber eben sehr steil. Wir schreiben den 13.10.2018 und es geht los. Die Hälfte des Weinberges ist gelesen.
Ende Oktober: Jeden Tag wird das Wetter beobachtet. Wir wollen die letzten Sonnenstrahlen mitnehmen und den Trauben gönnen - aber uns auch mal Zeit zum durchatmen. Am 27.10.2018 ist dann die letzte Traube gelesen.
Ende Oktober: Jeden Tag wird das Wetter beobachtet. Wir wollen die letzten Sonnenstrahlen mitnehmen und den Trauben gönnen - aber uns auch mal Zeit zum durchatmen. Am 27.10.2018 ist dann die letzte Traube gelesen.