Schön dass Sie uns besuchen! Wir hoffen, wir können Sie mit ansteckender Begeisterung auf die Reise durch unsere Wertevorstellungen und unsere Liebe zur Heimat an der Mosel mitnehmen und freuen uns, von Ihnen zu hören. Wir laden Sie ein, mehr von uns zu erfahren und freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Feedback.
So fing alles an:
Es gibt einige Momente im Leben, da ist es wichtig - aus dem Lauf
heraus - stehen zu bleiben, durchzuatmen, sich auf seine eigenen Werte
zu besinnen und dann mit Anlauf und neuer Kraft sowie klaren Zielen den
nächsten Sprung zu wagen. Dabei birgt jeder Schritt ein Risiko. Aber
lassen wir uns rein von der Angst vor Risiken lenken und verharren in
der Starre, verpassen wir Chancen und verschwenden Lebenszeit.
Liebe Weinfreunde, liebe Winzerkollegen, liebe Besucher unserer Hompage, so oder so ähnlich könnte man die Situation beschreiben, wie es zur Gründung unseres „Weingut Mariahof“ kam.
Liebe Weinfreunde, liebe Winzerkollegen, liebe Besucher unserer Hompage, so oder so ähnlich könnte man die Situation beschreiben, wie es zur Gründung unseres „Weingut Mariahof“ kam.
Das gilt auch heute noch. Heute sehen wir aber nocheinmal nüchtern zurück und realistischer vorwärts.
Am 01.02.2018 mit Erteilung der Betriebsnummer für den Weinbau begann unser Projekt
"Weingut MariahoF"
365 Tage sind vergangen. Es war eine gewaltige Herausforderung.
Mit Respekt und Anerkennung sehen wir heute einmal mehr auf die Arbeit in der Landwirtschaft und der Winzer. 2018 war ein fantastisches Jahr, wir haben sicher nur ein Bruchteil aber auch ganz andere Herausforderungen im Weinbau kennengelernt.
Wir haben viel Positives und Anerkennung erfahren, aber auch viel Nüchternheit bis hin zur Ignoranz erfahren, letzteres stört uns weniger. Vieles macht uns aber zudem heute nachdenklich. Das Klima, der Umgang mit natürlichen Ressourcen, Menschlichkeit, Pflanzenschutz, Politik, Gefahren und Herausforderungen insbesondere in der Steillage, der Konsum und die Wertschätzung für harte Winzerarbeit sind ein paar Gedanken davon. Es geht viel um eigene Interessen, Größe, Macht und Geld - das sind nicht unsere Ideale. Wir verbinden in allen Lebensbereichen noch andere Wertevorstellungen.
Ohne den Zusammenhalt der Familie "OHANA" wäre und ist so ein Vorhaben nicht zu realisieren. Danke an euch alle! Danke für die investierte Zeit, das Blut den Schweiß, die Arbeit im Hintergrund für Wäsche und Organisation (das waren und sind 1.000 Dinge), die Scheere in die Hand zu nehmen uns mutig die Arbeit im Wingert anzugehen, die Tasse Tee im Weinberg oder ein kühles Erfrischungsgetränk und ein Lunchpaket.... Danke.
Ohne den Zusammenhalt der Familie "OHANA" wäre und ist so ein Vorhaben nicht zu realisieren. Danke an euch alle! Danke für die investierte Zeit, das Blut den Schweiß, die Arbeit im Hintergrund für Wäsche und Organisation (das waren und sind 1.000 Dinge), die Scheere in die Hand zu nehmen uns mutig die Arbeit im Wingert anzugehen, die Tasse Tee im Weinberg oder ein kühles Erfrischungsgetränk und ein Lunchpaket.... Danke.
Leider kommen viele Dinge zu kurz. Wir haben gelernt, diese zu sehen und werden künftig unseren Weinbaubetrieb kleiner aber noch feiner weiterführen, um Familie auch wieder Raum zu geben und im Weinbau wenn auch nur geringe Mengen, aber dafür excellente Weine zu produzieren, die es Wert sind, besondere Momente mit seinen Liebsten zu genießen. Dafür stehen unsere Weine für Sie.
Lesen Wie weiter.