Es gibt einige Momente im Leben, da ist es wichtig - aus dem Lauf heraus - stehen zu bleiben, durchzuatmen,  sich auf seine eigenen Werte zu besinnen und dann mit Anlauf und neuer Kraft sowie klaren Zielen den nächsten Sprung zu wagen. Dabei birgt jeder Schritt ein Risiko. Aber lassen wir uns rein von der Angst vor Risiken lenken und verharren in der Starre, verpassen wir Chancen und verschwenden Lebenszeit.

Liebe Weinfreunde, liebe Winzerkollegen, liebe Besucher unserer Hompage, so oder so ähnlich könnte man die Situation beschreiben, wie es zur Gründung unseres „Weingut Mariahof“ kam.
Schön dass Sie uns besuchen! Wir hoffen, wir können Sie mit ansteckender Begeisterung auf die Reise durch unsere Wertevorstellungen und unsere Liebe zur Heimat an der Mosel mitnehmen und freuen uns, von Ihnen zu hören. Wir laden Sie ein, mehr von uns zu erfahren und freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Feedback.

Lesen Wie weiter.
  • Unser Weingut Mariahof

    In stolzer erster Generation gründeten wir am 01.02.2018 unser Weingut Mariahof in Leiwen an der schönen Mosel. Dabei ist das Wort "gründen" vielleicht etwas zu viel gesagt. Vielmehr bauen wir unseren Weinbetrieb seither langsam auf und das nach den Vorstellungen, die unsere Werte am besten vertreten, um Ihnen großartige Weine aus einer einzigartigen Region und unseren gepflegten Weinsteillagen.


    Wir, Maria und René Klutzny, verheiratet, stolze Eltern zweier schon fast erwachsener Kinder, wagen diesen Schritt und erfüllen uns damit nicht nur einen Lebenstraum sondern wollen aktiv zur Beibehaltung und Weiterentwicklung der wunderschönen Mosellandschaft beitragen.


    Weder geboren an der Mosel noch klassisch im Weinbaubetrieb aufgechsen und groß geworden, aber viel Leidenschaft zum Weinbau und Anerkennung großartiger Leistungen der Weinbaueren motiviert uns, ein Stück beizutragen, Teil der herzlichen, einladenden Kultur der Mosel-Winzer zu werden und zu sein.

  • Unsere Philosophie

    Unser Ziel ist es, mit nachhaltig ökologischer Sorgfalt und Verantwortung, ausschließlich den Weinbau in der Steillage zu betreiben und zum Erhalt der wundervollen Landschaft beizutragen. Wir verbinden tradionell bewährte Techniken mit neuen Ideen. Das beginnt bei der Bodenbearbeitung und der Arbeit im Weinberg sowie am Weinstock, über die Ernte und die Kellerarbeit bis der Wein auf Flaschen gefüllt seinen Weg zu Ihnen gefunden hat.


    Als Ertrag aus unserer Arbeit hoffen wir auf Ihre Anerkennung und wollen ihnen erstklassische Weine präsentieren - einerseits typisch für die Mosel aber andererseits Sie auch kreativ mit neuen Geschmaksrichtungen überraschen.


    Nicht zuletzt und besonderes Lob erfahren  wir uns, wenn Sie uns in Ihren Familien, bei Freunden, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen und freuen uns, wenn Sie wieder bei uns einkaufen.

  • Danke

    Ohne liebe Menschen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen, die aber auch genügend kritisch sind und doch wieder jeden Zweifel zerschlagen, wäre unser Vorhaben nie zu realisieren.


    Es gibt solche Menschen, die selbstlos ihre Fähigkeiten und Kentnisse weiter leben lassen und sich engagieren, damit Tradition und Können über Generationen weitervermittelt werden. 


    Wir sind froh, solche Menschen zu kennen und immer wieder neu kennenzulernen. Ohne dieses Engagemant solcher Mitmenschen würde Erfahrung im Laufe der Zeit verlassen bis es in der Vergessenheit untergeht, was aber für uns einen Teil der Geschichte aber auch vielmer der Zukunft ausmacht.


    Wir müssten an dieser Stelle einige solche Menschen aufzählen und ihnen Danke sagen. Um niemanden zu vergessen und neidlos den wichtigsten Unterstützer nicht weniger zu würdigen, haben wir sicher das Veständnis aller, an dieser Stelle auf eine Aufzählung aller zu verzichten. Aber sprechen Sie uns an!


    An dieser Stelle soll unser ganz besonderer Dank dem Weingut Jacobi-Steffen aus Leiwen gelten.


    Nicht nur als Nachbar, sondern als Freund und manchmal auch Seelsorger, begleitet er uns schon viele Jahre eng. Wir sind stolz, dass wir das Weingut Jacobi-Steffen als unseren "Mentor und Paten" gewinnen konnten und sich ohne "wenn und aber" sofort bereit erklärte, diese wohl gigantische Herausforderung zu übernehmen, um aus Träumen Realität werden zu lassen.

    Seither unterrichtet er uns in allen Künsten des Weinbaus geduldig mit der Zeit und Hingabe als auch Leidenschaft, aber auch der Hartnäckigkeit und Gnadenlosigkeit eines Winzers.


    Günther - Wir sagen Danke!